Datenschutzerklärung
Transparenz über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
nelthoravexa
Waiblinger Str. 124
70734 Fellbach, Deutschland
Telefon: +4915227393236
E-Mail: info@nelthoravexa.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehören Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.
- Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp)
- Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)
- Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Anfragen)
- Vertragsdaten (Serviceanfragen, Bestellinformationen)
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, die Kommunikation mit Ihnen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unangekündigte Werbezwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei Vertragsabschlüssen basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, während die Websiteoptimierung auf unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste
- Einwilligung: Newsletter und Marketingkommunikation
- Berechtigte Interessen: Website-Optimierung und Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung: Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und geben sie nur in wenigen, klar definierten Fällen an Dritte weiter. Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei gesetzlicher Verpflichtung)
- Behörden (nur bei rechtlicher Verpflichtung)
- Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Verträgen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
5. Speicherdauer
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach verschiedenen Faktoren, einschließlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Verarbeitung. Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Aufbewahrungsfristen im Detail
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsdaten: 13 Monate nach Erhebung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Übersicht Ihrer Rechte
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturierter Form
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerderecht: Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Datensicherheit
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Funktionalität unserer Website unterstützen.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Grundlegende Funktionalität der Website
- Funktions-Cookies: Erweiterte Features und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Websiteoptimierung und Nutzungsstatistiken
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
10. Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit über die unten stehenden Kontaktdaten erreichen.
Datenschutzbeauftragter
nelthoravexa - Datenschutz
Waiblinger Str. 124
70734 Fellbach, Deutschland
E-Mail: info@nelthoravexa.com
Telefon: +4915227393236
Aufsichtsbehörde: Bei Beschwerden können Sie sich an den Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg wenden.